Unsere Empfehlungen

… folgt Eurer Vision
… arbeitet mit Herzblut
… konzentriert Euch auf Euer Ziel
… wagt, nach Erklärungen zu fragen
… wagt, nach Unterstützung zu fragen

Anzahl der Gründer

Drei Viertel aller Start-Ups entstehen aus einem Team! 👫 Dabei werden die meisten Unternehmen von zwei Personen (34%) oder drei Personen (25%) gegründet.Quelle: Deutscher Startup

Read More »

Biete eine Auswahl an Produkten!

Menschen lieben es, eine Auswahl zu haben. Wir sind verrückt danach, zu vergleichen. Wenn du ein Produkt verkaufen willst, schaffe ein zweites! Mit dem kann

Read More »

beliebte Geschäftsmodelle

Rund Zwei Drittel der deutschen Start-Ups nutzen digitale Geschäftsmodelle! Dabei wird am meisten auf das Software-as-a-Service (SaaS) Modell gesetzt. Doch auch Online-Plattformen, Softwareentwicklung und Online-Handel

Read More »

Setzt den richtigen Angebotspreis!

Menschen merken sich bekanntlich den ersten Preis, den sie erfahren haben. Dieser wird zur mentalen Basis für zukünftige Kaufentscheidungen – auch für verwandte Produkte. Der

Read More »

Start-up-Branchen

In Deutschland repräsentieren Start-Ups ein breites Spektrum an Branchen – überall wird gegründet. Dabei dominiert jedoch die Informations- und Kommunikationstechnologie, welche fast ein Drittel aller

Read More »

Zeigt Respekt durch Höflichkeit!

In der digitalen Kommunikation werden wir immer persönlicher – aber auch unhöflicher. Wir lassen gewisse Höflichkeitsfloskeln weg, um Zeit zu sparen. Doch würdet Ihr das auch

Read More »

Präsentiert Euch in einem Teaser!

Ihr möchtet euch bei Investoren präsentieren? Verschickt keinen Business Plan, sondern präsentiert euch kurz und knapp in einem Teaser! 📄 Investoren erhalten viele Anfragen pro

Read More »

deutsche Start-up-Hotspots

Der größte Gründungs-Hotspot in Deutschland ist Berlin, dicht gefolgt von der Metropolregion Rhein-Ruhr. Weitere deutsche Hotspots sind Hamburg, Stuttgart und München. Bei den Bundesländern hat

Read More »

Vermeidet Sprachbarrieren!

Nutzt Ihr Englisch in euren Präsentationen? Macht es Euren Adressaten leicht! Vermeidet Sprachbarrieren. Jede Übersetzung benötigt Zeit, kostet Aufmerksamkeit und wird so zu einem Hindernis. Lenkt

Read More »